Am 3./4. März 2012 laden in Deutschland wieder hunderte von Archiveinrichtungen zum TAG DER ARCHIVE in ihre Häuser ein. An diesen Tagen präsentieren sich die Archive als Dienstleister bürgernah und offen für alle Bürger. Es sollen Schwellenängste vor Archiven überwunden und nicht nur die Archivmagazine allen Interessierten offen stehen, sondern auch Einblicke in das vielfältige Berufsbild der Archivare als Detektive der Geschichte gewährt werden. (Quelle: http://www.tagderarchive.de/)
Unter dem bundesweiten Motto Feuer, Wasser, Krieg und andere Katastrophen präsentieren sich Archive aller Fachsparten mit vielfältigen Programmen, Führungen, Ausstellungen und Aktionen. Bürgerinnen und Bürger sind an diesen Tagen in den Archiveinrichtungen sehr herzlich willkommen, die in den Archiven verwahrten Schätze zu erkunden und damit Geschichte hautnah zu erleben!
Eine Übersicht über die teilnehmenden Archive in Sachsen-Anhalt finden Sie hier.